Soller

Veröffentlicht von

Soller, 30 km nördlich von Palma gelegen, ist eine kleine Stadt (circa 13.000 Einwohner im Jahr 2025). Interessant in Soller ist die Altstadt, der Markt und die historische Eisenbahn und Straßenbahn. Bei den Touristen beliebt ist auch der circa 4 km entfernte Hafenort Port de Soller. Unter den Einheimischen ist Soller für seine Orangen mit hoher Qualität bekannt. Die Saftorangen sind etwas kleiner als üblich, süß und sehr geschmacksintensiv.

Altstadt von Soller: Die alte Innenstadt von Soller ist weitgehend erhalten. Die engen Gassen und der zentrale Platz Placa de Constitucio mit der bekannten Kirche Sant Bartomeu laden zu einem Spaziergang und/oder Einkaufsbummel ein. Auf dem Placa de Constitucio befinden sich einige gute Straßencafés, in denen man die friedliche und ruhige Atmosphäre der Stadt genießen kann. Bisweilen fährt die historische Trambahn auf dem Weg nach Port de Soller über den Platz. Die Pfarrkirche Sant Bartomeu (13. Jahrhundert, Baustil: z.T. romanisch, gotisch und Barock) am Platz ist das auffallendste Gebäude in der Stadt Soller. Einen Besuch wert ist auch das Heimatmuseum (Casal de Cultura) und das Naturmuseum (Museo de Ciencias Naturales) in Soller.

Im Zentrum von Soller, die mächtige Kirche und Straßenbahnschienen

Im Zentrum von Soller, die mächtige Kirche und Straßenbahnschienen


Markt von Soller: Die zentrale Markthalle (Lebensmittel) ist täglich von Montag bis Samstag geöffnet. Interessant ist jedoch der große Samstagsmarkt unter freiem Himmel, mit vielen Ständen in den Gassen und Plätzen der Altstadt. Somit sollte man, falls man die Wahl hat, einen Ausflug nach Soller auf einen Samstag-Vormittag legen. Auf dem Markt gibt es neben den lokalen Lebensmitteln (wie die lokalen Orangen, Käse, Wurst) auch günstige Kleidung, Taschen und vieles mehr.

Der gute Roman „Piraten in Port de Soller“ von Christiane Döntgen ist ein gute Lektüre zur Einstimmung auf einen Urlaub in Soller.

Marktstand      Käse auf dem Markt in Soller

Bilder am Samstagsmarkt von Soller

Eisenbahn Palma de Mallorca nach Soller: Der historische Zug „Roter Blitz“ wurde 1912 gebaut. Bis dahin war das Tal von Soller vom Rest der Insel abgeschnitten. Frankreich auf dem Seeweg war einfacher zu erreichen als das nur 20 km Luftlinie entfernte Palma de Mallorca. Nur auf dem Esel oder zu Fuß waren die Berge in einer Tagesreise zu überwinden. Mit dem Bau der Eisenbahn änderte sich alles. Plötzlich war Palma nur noch knapp 2 Stunden entfernt. Der Zug war bis Mitte der 90er Jahre das mit Abstand bedeutendste Verkehrsmittel der Menschen im Tal von Soller. 1995 wurde der neue Straßentunnel eröffnet. Nun ist Soller in 20 Minuten von Palma mit dem Auto zu erreichen und dadurch fast ein Vorort von Palma.

Siehe auch: Eisenbahn auf Mallorca

Unsere Tipps: Gute Webseiten Spanien-Urlaub vorbereiten Saison 2025

Ihr sucht ein preiswertes Hotel in Spanien Booking.com: >>> Hier Klicken
Mietwagen buchen wir stets bei Billiger-Mietwagen.de: >>> Hier Klicken
Beste Webseite für Busausflüge, Eintrittskarten Getyourguide: >>> Hier Klicken
Reiseführer, Landkarten, Sonnencreme … >>> Einkauf bei Amazon

Heute befördert die Eisenbahn vor allem Touristen über die Berge. Es sollen fast eine Million Fahrgäste pro Jahr sein. Die Fahrt mit der historischen Eisenbahn sollte man sich trotz der hohen Fahrpreise nicht nehmen lassen. Sowohl der Zug selbst als auch die Landschaft sind beeindruckend. Der Fahrpreis der Eisenbahn Palma-Soller oder Soller-Palma  beträgt 20 Euro, Hin und Zurück 28 Euro  (Stand 2025). Wer auf Mallorca lebt und dies durch eine Residente-Karte beweisen kann, zahlt wesentlich weniger.   Der Bahnhof in Palma befindet sich zentral an der Placa de Espanya. In Soller ist der Bahnhof Mitten im Zentrum. Fahrplan: Derzeit (Winter 2024 / 2025) fährt der Zug viermal täglich von Palma nach Soller und wieder zurück- Die Fahrzeit ist genau 1 Stunde.

Der Rote Blitz am Bahnhof in SollerDer Rote Blitz am Bahnhof in Soller

Port de Soller

Der Hafen ist circa vier km von Soller entfernt. Port de Soller ist seit dem Beginn des Tourismus sehr stark gewachsen: Aus einem kleinen Fischerort mit wenigen Häusern hat sich ein größerer Touristenort entwickelt. Dennoch hat der Ort Charakter und ist einen Spaziergang wert. Neben den vielen Tagestouristen wird der Ort auch bei Urlaubern immer beliebter, Er ist eine interessante Alternative für Mallorca-Urlauber zu den überfüllten Stränden um Palma. Hotels aller Preisklassen sind in den letzten Jahren hier gebaut worden.

Port de Soller

Straßenbahn Soller – Port de Soller: 1913 wurde die etwa fünf Kilometer lange Straßenbahn gebaut. Heute dient sie vor allem als Museumsstraßenbahn den Touristen.

Tram in Port de Soller (Straßenbahn)

Die Wagen und Einrichtung stammen aus der Anfangszeit der Tram. Der einfache Fahrpreis beträgt 7€ (Stand Januar 2025). Fährt man nur eine Teilstrecke bis Cruce kostet ein Ticket wesentlich weniger. Will man sich das Geld für die Rückfahrt sparen, kann man auch zu Fuß gehen (circa 1 Stunde). Fahrkarten gibt’s im Zug, wie es früher eben war, beim Schaffner.     In der Straßenbahn nach Port de Soller sitzt man wie vor 100 Jahren auf Holzsitze.In der Straßenbahn nach Port de Soller sitzt man wie vor 100 Jahren auf Holzsitze.

Organisierte Tour von Palma nach Soller und Umgebung: Wer ein paar Euro mehr ausgeben kann und einen stressfreien, schönen Tag genießen möchte, sollte eine Tagesreise nach Soller buchen. In dem Ausflug, der am Morgen am Bahnhof in Palma startet, sind unter anderem die oben beschrieben Fahrten mit dem historischen Bahn „Roter Blitz“ von Palma nach Soller und die Fahrt mit der alten Trambahn nach Port de Soller inklusive. Am Nachmittag geht es weiter mit dem Kleinbus in das Dorf der Maler und Künstler Deia und in das wohl schönste Dorf der Insel Mallorca Valldemossa. In allen vier Orten erwähnten Ortschaften werden die Sehenswürdigkeiten in einer kleinen Führung erklärt. Ein weiteres Highlight des Tagestrips in ie Region Tramuntana ist der Besuch der Museums des Künstlers Josep Coll Bardolet, der in diesem Teil von Mallorca lebte und 2007 in Valldemossa im Alter von 95 Jahren starb (Impressionismus, Aquarelle). Mehr Informationen hier

Stadtplan Soller und Umgebung


Soller Top 10 (Sehenswürdigkeiten und Attraktionen)

  1. Plaza Constitucion
    Der zentrale Platz von Soller mit Cafés, Restaurants und der beeindruckenden Kirche Sant Bartomeu.
  2. Tram von Soller nach Port de Sollér
    Eine historische Straßenbahn, die Sollér mit dem Hafen verbindet – ein Highlight für Touristen.
  3. Eisenbahn von Palma nach Soller
    Die Fahrt mit dem nostalgischen Zug durch die Berge ist ein unvergessliches Erlebnis.
  4. Port de Soller
    Der malerische Hafen mit Stränden, Restaurants und einer entspannten Atmosphäre.
  5. Orangenhaine und Zitronenhaine
    Die Stadt ist berühmt für seine Zitrusfrüchte – eine Führung oder ein Besuch lohnt sich.
  6. Wandern in der Tramuntana
    Zahlreiche Wanderwege starten in Sollér, darunter der GR-221, der durch atemberaubende Landschaften führt.
  7. Jardí Botànic de Soller
    Ein botanischer Garten mit Pflanzen der Balearen und des Mittelmeerraums.
  8. Museu Modernista Can Prunera
    Ein Kunstmuseum in einem Jugendstilgebäude mit Werken lokaler und internationaler Künstler.
  9. Sa Calobra und Torrent de Pareis
    Eine spektakuläre Bucht und eine Schlucht, die leicht von Sollér aus zu erreichen sind.
  10. Markt in Soller
    Jeden Samstag gibt es einen Wochenmarkt mit regionalen Produkten und Kunsthandwerk.

  Ungarn Guide

Wichtige Kirchen in Florenz

Kommentar hinterlassen