Wo ist der Ballermann?
Der etwa 5 km lange durchgehende Strand, einige Kilometer östlich von Palma, ist das berühmteste und größte zusammenhängende Urlaubsgebiet in Europa. Das Gebiet, das sich über mehrere Ortschaften erstreckt hat viele Namen: In der einheimischen Sprache heißt es schlicht Platja de Palma (Strand von Palma). Auf Spanisch nennt man die Gegend Playa de Palma. Im Deutschen wird der lange Strand inoffiziell Ballermann genannt. Der Ballermann erstreckt sich von den Ca´n Pastilla bis zum Yachthafen von Arenal.
Bild: © Jürgen Fälchle – Fotolia.com
Komplette Reise nach Mallorca buchen
Unsere Lieblingsseite zum Buchen einer Pauschalreise nach Mallorca (Flug und Unterkunft) ist Check24. Wohl gibt es nirgendwo anderes so viele extrem günstige Angebote für Reisen auf die Insel Mallorca. Die Auswahl der Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen ist gigantisch Hier Klicken
Was ist der Ballermann?
Der Ballermann ist ein berühmter Party-Hotspot auf Mallorca, genauer gesagt an der Playa de Palma. Der Begriff bezieht sich ursprünglich auf eine Reihe von Strandbars (Balnearios), die entlang der Playa de Palma nummeriert sind. Besonders bekannt ist der Balneario 6, der als Zentrum des deutschen Partytourismus gilt.
Merkmale des Ballermanns:
- Deutscher Partytourismus: Vor allem junge Deutsche reisen hierher, um zu feiern.
- Schlager & Partymusik: Typische Musik von Künstlern wie Mickie Krause, Jürgen Drews oder Peter Wackel.
- Bierkönig & Megapark: Die bekanntesten Party-Locations mit Live-Auftritten.
- Eimersaufen & Sangria: Früher war das Trinken aus großen Eimern mit Strohhalmen beliebt, heute gibt es strengere Regeln.
- Saisonale Hochburg: Hauptsaison ist von Mai bis Oktober.
Der Ballermann hat einen legendären Ruf als Partymeile, wird aber von vielen Einheimischen und der mallorquinischen Regierung kritisch gesehen, da er oft mit übermäßigem Alkoholkonsum und Exzessen in Verbindung gebracht wird.
Orientierung Ballermann
Das Gebiet des Ballermann verläuft die ganzen fünf Kilometer an der Platja de Palma entlang. Dabei ist es oft nur wenige Straßen breit. Der gesamte Playa des Palma besteht aus Kneipen, Hotels, Restaurants, kleinen Supermärkten, Touristenläden und sonstiger typisch touristischer Infrastruktur. Da alles sehr gleich aussieht, verliert man schnell den Überblick wo man sich befindet. Aus diesem Grund wurde das Gebiet in 15 Teile eingeteilt, den sogenannten 15 Balnearios – in der deutschen Umgangssprache die 15 Ballermänner. Diese 15 Balnearios sind beinahe identisch aussehende Strandkneipen, die deutlich mit einer Nummer gekennzeichnet sind. Am Anfang des Strands in Ca´n Pastilla ist der Ballermann Nr. 15, am Ende in S´Arenal die Nummer 1.
Linktipp: Hilfreicher Überblick über Unterkünfte auf Mallorca 2025
Direkt am Strand: Neben dem Strand verläuft durchgehend eine ordentliche und saubere Strandpromenade mit Fußweg. Daneben befindet sich eine Straße, die aber für den Autoverkehr gesperrt ist. Auf ihr sieht man viele Radfahrer und in der Sommersaison ein Bimmelbahn, die als offiziellen öffentlichen Verkehrsmittel dient. Neben der Straße reihen sich mehrere Kilometer lang Kneipen, Touristen-Läden, Fast-Food-Lokale, Cafés und Restaurants.
2.Straße: Sie trägt in verschiedene Abschnitten verschiedene Namen und verläuft etwa 50-100 Meter von Strand entfernt parallel zum Ufer. Auf ihr ist Autoverkehr erlaubt. Stau und Verkehrschaos sind täglich üblich. Die Buslinie 15 verkehrt hier in beide Richtungen im Takt von wenigen Minuten und hat auf der 5 km langen Strecke etwa 20 Haltestellen. Allerdings stecken auch die Busse entlang des Ballermanns nicht selten im Stau fest. Beidseitig befinden sich die Restaurants, Kneipen, Hotels und Läden.
Weiter weg vom Ufer befinden sich die großen Hotels, Supermärkte und Discos sowie weitere große und kleine Kneipen, Restaurants usw. .
Kneipen und Nachtleben Ballermann
Kneipen, fast alle auf überwiegend deutsches Publikum ausgerichtet, findet man zu Hunderten. Die größte Konzentration befindet sich etwa am Balneario 6 mit den berühmten Straßen Schinkenstraße und Bierstraße. In der Gegend befinden sich auch die bekannten Nachtclubs der Insel. Die bekannteste und wohl größte Kneipe ist wohl der Bierkönig (ganzjährig geöffnet), der sich in der Schinkenstraße befindet. In der Gegend sind auch die anderen berühmten Clubs wie das „Oberbayern“ und der „Mega-Park“. Es dominiert in den meisten Kneipen deutsche Schlagermusik. Der Alkohol ist an der Platja de Palma die Hauptattraktion. Wohl nirgendwo sonst sieht man so viele Besoffene und Alkoholleichen wie hier. Es herrscht in etwa Bierzeltstimmung. Die größte Disko könnte das Riu sein, das sich etwa 300 Meter von der Schinkenstraße Richtung Palma befindet. Gerne besucht werden auch die vielen kleineren Bierkneipen, die sich fast alle in deutschen Besitz befinden und deutsche Namen tragen. Das Preisniveau ist etwa vergleichbar mit dem in deutschen Großstädten, im Winter etwas niedriger. Der Ballermann gilt im Sommer als der größte Partyort in Europa.
Die Ballermann-Hits sind jedes Jahr auch in Deutschland ein Verkaufsschlager. Hier gibt es die aktuellen Ballermann Hits
Linktipp: Hilfreicher Überblick über Unterkünfte auf Mallorca 2025
Der Bierkönig
Eine tolle Idee um den Ballermann und seine Kneipen, Clubs und Diskos kennenzulernen, sind geführte Touren durch die berühmt-berüchtigten Lokale bei Nacht. Der Anbieter dieser Rundgänge holt die Teilnehmer mit dem Bus am Hotel ab, wo man auch nach 2 Uhr morgens wieder hingebracht wird. In einem der Clubs, dem Mega-Park, bekommt man im Rahmen der Kneipentour ein Getränk umsonst. Es ist nicht unbedingt eine Sauftour, sondern eine echte Informations-Veranstaltung. Man hat danach das Gefühl sich auf dem Ballermann auszukennen. Mehr Infos und Buchung hier.
Restaurants und Fast-Food
Deutsche Küche dominiert. Quasi alle Speisekarten sind auf Deutsch, manchmal gibt es auch eine Karte auf Spanisch oder Englisch. Der Preiskampf zwischen den billigeren Restaurants ist enorm. Für Angebote wird oft groß geworben. Fast-Food gibt es in den gleichen Variationen wie in Deutschland. Auf die Currywurst, den Döner, die Bratwurst im Brötchen mit Senf, die bayerischen Weißwürste oder Mc Donalds muss hier niemand verzichten. Fast-Food und einfache Restaurants mit eher geringer Qualität überwiegen. Es gibt aber auch bessere Lokale. Wer nobel Essen gehen möchte, ist aber in der nahen Hauptstadt Palma besser aufgehoben als am Ballermann.
Preisschild mit deutschem Fast Food am Ballermann
Unsere Tipps: Gute Webseiten Spanien-Urlaub vorbereiten Saison 2025 |
Ihr sucht ein preiswertes Hotel in Spanien Booking.com: >>> Hier Klicken |
Mietwagen buchen wir stets bei Billiger-Mietwagen.de: >>> Hier Klicken |
Beste Webseite für Busausflüge, Eintrittskarten Getyourguide: >>> Hier Klicken |
Reiseführer, Landkarten, Sonnencreme … >>> Einkauf bei Amazon |
Einige Unterkünfte rund um den Ballermann 6
Der Ballermann 6 an der Playa de Palma ist ein legendärer Hotspot für Partyurlauber, bekannt für seine lebendige Atmosphäre, Strandbars und Musik. Die Umgebung bietet eine Vielzahl an Unterkünften – von luxuriösen Hotels nur für Erwachsene bis hin zu preiswerten Optionen für Gruppenreisende. Hier sind einige Empfehlungen:
Luxuriöse Hotels (Adults Only)
- Pure Salt Garonda – Adults Only
Ein exklusives Hotel direkt am Strand mit Pool, Spa und erstklassigem Service. Ideal für Paare und Ruhesuchende.
Jetzt auf Booking.com ansehen - Hotel Riu San Francisco – Adults Only
Ein modernes Hotel nur für Erwachsene, nur wenige Gehminuten vom Ballermann 6 entfernt, mit Pool und Restaurant.
Jetzt auf Booking.com ansehen - Hotel Riu Bravo – 0’0 All Inclusive
Ein All-Inclusive-Hotel mit direktem Zugang zum Strand, ideal für Gäste, die Komfort und Unterhaltung suchen.
Jetzt auf Booking.com ansehen
Günstige Unterkünfte
- Hotel Joan Miró Museum
Ein einfaches Hotel in der Nähe des Strandes von Cala Major und des Joan Miró Museums. Es bietet funktionale Zimmer, ein Restaurant und einen Außenpool.
Jetzt auf Booking.com ansehen - Hostel Fleming
Ein einfaches Hostel in der Nähe des Strandes von Playa de Palma. Es bietet Schlafsäle und private Zimmer, eine Bar und eine Terrasse.
Jetzt auf Booking.com ansehen - Hotel Playa Golf
Ein Hotel in der Nähe des Strandes von Playa de Palma. Es bietet funktionale Zimmer, ein Restaurant und einen Außenpool.
Jetzt auf Booking.com ansehen
Ferienwohnungen und Apartments
- Pure Salt Residences
Moderne Apartments direkt am Strand, ideal für Selbstversorger und Familien.
Jetzt auf Booking.com ansehen - Apartamentos Pabisa Orlando
Ein Apartmentkomplex in Strandnähe, ideal für Selbstversorger und Familien.
Jetzt auf Booking.com ansehen - Villa Marina
Ein Ferienhaus in Playa de Palma mit Pool und Terrasse, ideal für Gruppen oder Familien.
Jetzt auf Booking.com ansehen
Die Region rund um den Ballermann 6 bietet für jeden Geschmack und jedes Budget passende Unterkünfte. Ob im luxuriösen Hotel, in einer günstigen Unterkunft oder in einem modernen Apartment – hier finden Sie die ideale Basis für Ihren Aufenthalt an der Playa de Palma.
Busse zum Ballermann
Die Stadtbuslinie 15 von Palma fährt vom Zentrum von Palma den gesamten Ballermann entlang (Fahrpreis 1,10 €). Will man direkt von Palma nach S´Arenal ist die Expresslinie 23 etwa schneller. Die Busse beider Linien sind häufig überfüllt und stehen im Stau. Die Fahrt nach Palma kann zu gewissen Uhrzeiten bis zu einer Stunde dauern. Oft hat man nur einen Stehplatz.
Karte und Stadtplan Ballermann