Marktplatz (Plaza Major) – Der zentrale Platz, der von Cafés und Geschäften umgeben ist. Hier findet auch der wöchentliche Markt statt, wo du frische lokale Produkte kaufen kannst. Siehe unten.
Museu de Sa Pobla (Museum von Sa Pobla) – Ein kleines, aber interessantes Museum, das die Geschichte der Region und ihre landwirtschaftliche Entwicklung zeigt. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude im Zentrum der Stadt und bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der Menschen in Sa Pobla und die Entwicklung des Ortes über die Jahrhunderte.
Son Bauló Strand – Ein ruhiger Strand in der Nähe von Sa Pobla, ideal zum Entspannen und Schwimmen.
Finca de Son Real – Eine archäologische Stätte und ein wunderschönes Landgut in der Nähe, das einen Einblick in die Geschichte der Region bietet.
Camí Vell de Pollença – Ein historischer Wanderweg, der von Sa Pobla nach Pollenca führt und eine der ältesten Verbindungsstraßen auf Mallorca ist. Der Name bedeutet „Alter Weg von Pollença“, und der Pfad war früher eine wichtige Route, die die beiden Städte miteinander verband. Heute ist der Camí Vell de Pollença besonders bei Wanderern und Radfahrern beliebt, da er eine wunderschöne Möglichkeit bietet, die Landschaft der Insel zu genießen und gleichzeitig in die Geschichte einzutauchen. Der Weg führt durch malerische ländliche Gebiete, vorbei an landwirtschaftlich genutzten Feldern und Wäldern, mit Blick auf die imposante Serra de Tramuntana, die majestösen Berge im Norden von Mallorca. Unterwegs gibt es auch einige interessante Sehenswürdigkeiten, wie alte Steinmauern, traditionelle Fincas (Landhäuser) und kleine Kapellen. Der Camí Vell de Pollença ist etwa 12 Kilometer lang und nicht besonders schwierig, was ihn zu einer schönen Wanderung für Anfänger und erfahrene Wanderer gleichermaßen macht. Wenn du also die Natur und die Kultur Mallorcas auf authentische Weise erleben möchtest, ist dieser Wanderweg eine großartige Wahl.
Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung – In und um Sa Pobla gibt es viele Geschäfte, in denen du typische Produkte wie Olivenöl, Wein und Kunsthandwerk aus Mallorca erwerben kannst.
Der Wochenmarkt – Der Wochenmarkt in Sa Pobla auf Mallorca ist ein beliebter Markt, der jeden Sonntag stattfindet. Sa Pobla ist eine charmante Stadt im Landesinneren der Insel und bekannt für ihre landwirtschaftlichen Produkte. Auf dem Wochenmarkt kannst du frisches Obst und Gemüse, lokale Käsesorten, Wurstwaren sowie regionale Spezialitäten wie „ensaïmada“ (ein traditionelles mallorquinisches Gebäck) finden. Es gibt auch Stände mit Blumen, Kunsthandwerk und Kleidung.
Der Puig de Maria ist ein markanter Hügel, der sich nahe der Stadt Pollença im Norden von Mallorca erhebt und eine beliebte Wanderung für Naturfreunde und Reisende darstellt. Mit einer Höhe von 330 Metern bietet der Gipfel einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft, einschließlich der Serra de Tramuntana und der Bucht von Pollença. Auf dem Gipfel des Puig de Maria befindet sich ein Kloster, das Ermita del Puig de Maria, welches im 14. Jahrhundert gegründet wurde und den Heiligen Maria gewidmet ist. Das Kloster war ursprünglich ein Einsiedlerkloster, das später für die religiöse Gemeinschaft genutzt wurde. Heute können Besucher das Kloster besichtigen und mehr über die Geschichte der Einsiedelei erfahren. Die Wanderung zum Gipfel des Puig de Maria ist nicht allzu schwierig, aber sie kann steil werden, vor allem in den letzten Abschnitten. Der Weg führt durch Kiefernwälder und über felsige Abschnitte, bis man schließlich den Gipfel erreicht und den herrlichen Ausblick genießen kann. Es gibt auch eine Straße, die bis zum Fuß des Hügels führt, sodass auch Besucher, die nicht wandern möchten, den Klosterbereich besuchen können. Der Puig de Maria ist ein großartiger Ort, um die natürliche Schönheit Mallorcas zu genießen und einen ruhigen Moment inmitten der beeindruckenden Berglandschaft zu verbringen.
Sa Pobla’s Feste – Besonders bekannt ist das Fest „Festa de la Mare de Déu d’Agost“, das im August gefeiert wird und die Traditionen und das kulturelle Leben des Dorfes widerspiegelt.