Gefahr, Arten & Tipps für Urlauber
Die Strände und Küsten Mallorcas locken jedes Jahr Tausende Urlauber an. Neben Sonne, Meer und Strand hat das Mittelmeer rund um die Insel auch eine spannende, manchmal gefährliche Tierwelt zu bieten. Petermännchen, Steinfische und andere giftige Fische gehören zu den Tieren, die besonders für Schwimmer, Schnorchler oder Taucher relevant sind.
Dieser Artikel gibt dir einen umfassenden Überblick über die Arten, ihre Lebensräume, die Gefahren für Menschen und wie man einen Kontakt oder Stich vermeiden kann.
Petermännchen auf Mallorca
Das Petermännchen (Trachinus draco) ist ein kleiner, aber sehr giftiger Meeresfisch, der im Mittelmeer weit verbreitet ist.
Merkmale
-
Größe: 15–40 cm
-
Körper: Schlank, sandfarben, passt sich dem Meeresboden an
-
Stacheln: Auf Rücken und Kiemendeckel mit Giftdrüsen
Vorkommen
-
Meist auf sandigen Meeresböden in flachen Küstenbereichen
-
Häufig in Badebuchten und Lagunen, wo es sich eingräbt
-
Aktiv hauptsächlich in den wärmeren Monaten (Sommer)
Gefahr für Urlauber
-
Petermännchen sticht bei Berührung – z. B. beim Barfußlaufen
-
Stich verursacht schmerzhafte Schwellungen, Rötungen und Übelkeit
-
In seltenen Fällen kann medizinische Hilfe nötig sein
Andere giftige Fische auf Mallorca
1. Steinfisch (Synanceia verrucosa)
-
Sehr selten, meist in tieferen Gewässern
-
Extrem giftige Stacheln, sehr gefährlich
-
Gefahr vor allem für Taucher
2. Seenadelartige und andere kleine Nessel- oder Stachelträger
-
Geringe Gefahr, meist leichte Hautreizungen
3. Scorpaena-Arten (Skorpionfische)
-
Tarnung auf Felsen und Algen
-
Giftige Rückenstacheln, die starke Schmerzen verursachen können
Erste Hilfe bei einem Stich
-
Stachel nicht entfernen mit bloßen Händen
-
Schnell ärztliche Hilfe aufsuchen, besonders bei starken Schmerzen, Schwellung oder Kreislaufproblemen
-
Schmerzmittel und Desinfektion können Linderung verschaffen
Prävention für Urlauber
-
Badeschuhe tragen, besonders beim Betreten von flachen Buchten
-
Nicht in sandigen Buchten barfuß laufen, wo sich Petermännchen eingraben
-
Beim Schnorcheln oder Tauchen aufmerksam sein – Steinfische und Skorpionfische tarnen sich perfekt
-
Fische nicht anfassen
Häufige Fragen (FAQ)
Gibt es viele giftige Fische auf Mallorca?
Ja, aber die meisten Stiche sind schmerzhaft, aber nicht lebensgefährlich für gesunde Erwachsene.
Wo sind Petermännchen besonders häufig?
In flachen, sandigen Küstenbereichen, oft dort, wo Urlauber barfuß laufen oder schnorcheln.
Was tun bei einem Stich?
Stelle kühlen, Stachel nicht anfassen, Ruhe bewahren und bei starken Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Sind Steinfische und Skorpionfische gefährlich für Schwimmer?
Die Gefahr ist sehr gering, da diese Fische eher in tieferen oder felsigen Bereichen leben und Menschen meiden.
Fazit
Petermännchen und andere giftige Fische gehören zur Natur Mallorcas. Mit ein bisschen Vorsicht, Badeschuhen und Aufmerksamkeit beim Schnorcheln ist das Risiko eines schmerzhaften Stiches sehr gering. Für Naturliebhaber ist es spannend zu wissen, welche faszinierenden Tiere unter der Wasseroberfläche leben.
Alles zum Thema: Petermännchen Griechenland